Mit sehr viel Vorfreude nahmen wir an den Berliner Meisterschaften im Turnergruppenwettstreit (kurz: TGW) teil. Sie fanden - wie auch bereits die letzten Jahre - im Sportzentrum des SC Siemensstadt statt. Viele Berliner Mannschaften und auch eine Mannschaft aus Bad Belzig waren am Start.
Nach einer herzlichen Begrüßung der Mannschaften starteten wir draußen auf dem Sportplatz mit dem Medizinballweitwurf. Glücklicherweise hatte der Regen eine Pause eingelegt und blieben trocken. Beim Werfen erreichten wir 9,05 Punkte.
In der Halle folgte dann als nächstes das Tanzen. Nach einer kurzen Schminkzeit und Aufwärmphase zeigten wir unseren Mermaid-Tanz und erhielten dafür stolze 9,4 Punkte.
Die letzte Disziplin war das Turnen. Zu der Musik von dem Film "Mulan" erturnten wir eine gute 9,25.
Die Siegerehrung wurde dann sehr spannend, da die Mannschaften in unser Kategorie sehr dicht beieinander lagen. Zu unserer Überraschung erhielten wir den 2. Platz und freuten uns sehr über das Ergebnis.
Am 15.06. und 16.06. fanden die Berliner Mehrkampfmeisterschaften statt.
Bei diesen starteten wir im Jahnsechskampf, so dass der Wettkampf für uns am Samstag mit dem Schwimmen und Turmspringen begann. Besonders im Schwimmen konnten wir tolle Bestzeiten erzielen, ein gelungener Start in den Wettkampf.
Sonntag ging es dann weiter mit der Leichtathletik und dem Turnen. Nach dem Sprinten und dem Kugelstoßen, wurde in der Turnhalle am Barren und am Boden geturnt.
Dieses Jahr ging es bei den Berliner Mehrkampfmeisterschaften nicht nur um die Qualifizierung für die Deutschen Mehrkampfmeisterschaften in Freiburg, sondern auch um die Qualifizierung für das Turnfest in Leipzig 2025, allerdings ist hier die genaue Qualifikationspunktzahl noch nicht bekannt.
So war die Siegerehrung besonders spannend.
Bei einem internationalen Einladungswettkampf in Luxemburg räumten unsere "Kleinen" alles ab. Diese Reise hat sich wirklich gelohnt. Kinder und auch Eltern hatten auch außerhalb der Halle einen riesen Spaß! Dankeschön an alle Trainerinnen und Betreuerinnen.
Am zurückliegenden Wochenende fanden die diesjährigen Deutschen Turnergruppenmeisterschaften in Neumarkt in der Oberpfalz statt.
Unsere Mannschaft nahm in der Kategorie TGW teil und zeigte dort ihre aktuelle Turn- und Tanzübung.
Unsere Mädchen der Abteilung Rhythmische Sportgymnastik unter der Leitung von Karolina Raskina waren am ersten Juni- Wochenende in allen Altersklassen bei den Berliner Meisterschaften der RSG-Gruppen überaus erfolgreich.
6 Gruppen à 5-6 Gymnastinnen gingen an den Start und bescherten ihren Trainerinnen Karolina, Darja, Eva und Sarah einen Goldregen:
5x Gold und 1x Bronze in 6 Kategorien!
Hier die Ergebnisse detaliert:
https://www.btfb.de/fileadmin/user_upload/Turnen_/RSG/Ergebnisse/2024/2024_BM_Gruppen_Ergebnisse.pdf
Herzliche Glückwünsche an das Gold-Team, Trainerinnen und Gymnastinnen!
Jetzt geht es zum Deutschland-Cup Ende Juni nach Koblenz für die Juniors und Seniors.
Die Daumen sind gedrückt.
Am letzten Wochenende folgte unsere Mannschaft der Einladung des TSV GutsMuths zum Generationspokal 2024.
Ein toller Tag, der mit dem 4. Platz unter 12 Mannschaften endete.
Herzlichen Dank an den TSV GutsMuths für die Einladung und der tollen Organisation. Wir kommen gerne wieder!
Unsere 1.Damen Volleyballmannschaft gelang in dieser Saison der Aufstieg von der Bezirksklasse in die Bezirskliga. Man konnte bereits Erfahrungen in der Bezirksliga sammeln, musste sich aber nach einem Abstieg wieder neu aufstellen. Um so erfreulicher ist es, dass der Aufstieg jetzt wieder geschafft wurde.
Herzlichen Glückwunsch an die Mannschaft und Trainer Frank Hoffmann. Wir drücken die Daumen für die neue Saison!
Unsere 1. Jungen-Mannschaft (19) schafften am Ende einer harten Saison den Aufstieg in die 1. Liga und somit höchste Spielklasse in Berlin.
Herzlichen Glückwunsch zu dieser starken Leistung und viel Glück für die neue Saison!
Auch unsere 1.B-Schüler (13) spielen auf diesem Niveau und schafften ebenfalls in dieser Saison den Aufstieg in die 1.Liga.
Herzlichen Glückwunsch an alle und ein großes Dankeschön an die Trainer Sven, Robby und Max. Das sind tolle Erfolge.
Aber auch unsere Männermannschaften sind von dem Gen Aufstieg angesteckt. Die 3. Herren stieg in die Landesliga auf. Auch die 4. und 5. Herren stiegen in die nächst höhere Klasse auf.
Die Senioren Ü40 sind ebenfalls eine Klasse noch oben.
Riesen Erfolge, die eine tolle Arbeit in der Tischtennisabteilung widerspiegeln.
Vielen Dank an alle! Wir sind sehr stolz auf euch!
Die Prellball Jugend feiert einen tolles Saison-Ende und leider auch den altersbedingen Abschied aus den Jugendmannschaften.
Unsere männliche A-Jugend hat bei der Deutschen Meisterschaft im sächsischen Großröhrsdorf den 2. Platz erkämpfen können. In einem spannenden Endspiel gegen die Spielgemeinschaft Tempelhof-Aumund unterlag man in den letzten Sekunden des Spiels nur denkbar knapp.
Henry, Agon und Martin sind unsere Champions der Herzen und wir wünschen allen viel Erfolg für ihre weitere Prellball-Karriere bei den Prellball-Männern.
Am Wochenende starteten unsere Prellball-Senioren bei den Norddeutschen Meisterschaften in Dissen. Hinter dem SV Werder Bremen und dem TV Kleefeld (beide Deutsche und Norddeutsche Meister) holten unsere Herren den Bronzeplatz und sprangen mit auf das Treppchen!
Ein großer Erfolg!
Mit diesem tollen Platz schaffte man auch gleichzeitig die Qualifikation für die Deutschen Meisterschaften Ende April in Sottrum. Dafür drücken wir jetzt schon die Daumen.
© 2020 - Charlottenburger Turn- und Sportverein von 1858 e.V.
Ein Kiezverein freut sich auf Euch!
Über 80 Sportangebote in 9 Sportarten
Unsere Website verwendet Cookies um eine bestmögliche Bereitstellung unserer Dienste zu ermöglichen. Mit der Nutzung unserer Website erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese verwenden. Weitere Infos finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.