Charlottenburger
Turn- und Sportverein
von 1858 e.V.

  • Verein
    • Allgemeines
    • Vorstand
    • Geschäftsstelle
    • Service und Downloads
    • Beiträge
    • Ehrenmitglieder
    • Vereins-Jugend
    • Vereins-APP
  • Aktuelles
    • News
    • Termine
    • Kursausfälle
    • Wir suchen
    • Projekt HOPE
    • Spenden
  • Turnen
    • Eltern-Kind-Turnen
    • Kleinkinderturnen
    • Kinder-und-Jugendturnen
    • Turner-Gruppen-Wettstreit
    • Leistungsriegen Gerätturnen
    • Trampolin-Turnen
    • Turnen Erwachsene
    • Rhythmische Sportgymnastik
  • Sport & Ballsport
    • Badminton
    • Ballsport
    • Boxen
    • Pickleball
    • Prellball
    • Schwimmen
    • Skat
    • Tanzen
    • Tischtennis
    • Yoshukai-Karate
    • Volleyball
  • Fitness & Gesundheit
    • Aerobic-Dance
    • Aroha
    • Beckenboden-Training
    • Bodyshape
    • Feldenkrais
    • Fit für Einsteiger
    • Fit mit Gudrun
    • Fit für Junggebliebene
    • Fit trotz Alter
    • Fitness-Zirkel
    • Gymnastik
    • HOPE
    • Koronarsport
    • Männersport
    • Nordic Walking & Talking
    • Pilates
    • Präventive Rückenschule
    • Qi Gong & Tai Chi
    • Reha-Sport
    • Rückenfit
    • Seniorensport
    • Starker Rücken
    • Wirbelsäulengymnastik
    • Yoga
    • Zumba
  • Online/Meldetool
    • Meldetool-Kursübersicht
    • Anmeldeprozedere
    • Online- und Outdoor Angebote
  • Vereins-Shop
  • Kinderschutz
Sie befinden sich hier:
  1. Aktuelles
  2. Projekt HOPE

Gemeinsamer Sport für ehemalig an Krebs erkrankte Kinder, Jugendliche und deren Geschwister.

HOPE Healthy Onko People

Entstanden ist die Idee aus dem Wunsch, etwas zu verändern und Sport machen zu können, ohne sich für die fehlenden Haare oder Narben schämen zu müssen.

Zur Hope-Website

Gemeinsamer Sport für ehemalig an Krebs erkrankte Kinder, Jugendliche und deren Geschwister.

Entstanden ist die Idee aus dem Wunsch, etwas zu verändern und Sport machen zu können, ohne sich für die fehlenden Haare oder Narben schämen zu müssen.

Zur Hope-Website

HOPE Healthy Onko People

Beim Aufruf des Videos werden personenbezogene Daten (IP-Adresse) an den Betreiber des Videoportals gesendet. Daher ist es möglich, dass Zugriffe gespeichert und ausgewertet werden. Detaillierte Infos finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Beim Aufruf des Videos werden personenbezogene Daten (IP-Adresse) an den Betreiber des Videoportals gesendet. Daher ist es möglich, dass Zugriffe gespeichert und ausgewertet werden. Detaillierte Infos finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Video ansehen

Vorschau auf externe Inhalte

Verleihung des Zukunftspreises im Jahr 2019

Start des Projektes war der 14.08.2019 in Kooperation mit der Charité Virchow Klinikum.

Hierzu waren alle Interessenten und Betroffenen  eingeladen, mit uns zusammen auf der Station 30i einen bunten Nachmittag mit Sport und Informationen zu verbringen. Es entwickelte sich für die nächsten Monate ein dauerhaftes Angebot, welches einmal in der Woche stattfand.

Ab dem 11.09.2019 startete dann eine weitere Phase, wo wir erstmalig Training in den eigenen Räumen des Charlottenburger TSV  anbieten konnten. Hier trafen sich am Anfang alle Interessenten, um sich, Ihre Möglichkeiten und die Räumlichkeiten kennenzulernen. Nach dem Sport gab es dann die Möglichkeit, ganz gemütlich bei Café und Kuchen den Tag in unserem Vereinsraum ausklingen zu lassen.

Sehr gefreut darüber und sehr motivierend war dann die Verleihung des Zukunftspreises des Berliner Sports im Herbst 2019. Ein Ehrung des Projektes und des Gedankens, der immer dahinter steht.

Im Frühjahr 2020 dann der Tiefschlag. Durch die Corona-Pandemie wurde das Projekt abrupt eingebremst und alle Aktivitäten mussten erst einmal bis auf unbestimmte Zeit ruhen.

Ende des Jahres 2020 erfolgten dann die ersten Schritte für eine zarte Wiederbelebung des Projektes. In Zusammenarbeit mit der Charite erarbeitete man folgende Ziele:

- Festes regelmäßiges Angebot in der Charité zur Vertrauensbildung und dauerhaftes kostenloses Angebot außerhalb der Klinik als Teil des Lebens Planung einer vollen Stelle für einen Sozialpädagogen/Sportlehrer/Physiotherapeuten. Zusätzlich sollen mehrer Helfer  (HU- Sportstudenten) eine Kontaktaufnahme erleichtern.

- Sensibilisierung und Qualifizierung der Beteiligten, die in den Sportgruppen außerhalb der Klinik beschäftigt sind. Alle Beteiligten sollen durch entsprechende Fortbildungen vorbereitet und geschult sein.

- Ausbau des mobilen Sportequipments für ein Bewegungsangebots an jedem Ort. Gewinnen von Stiftungen- und Sponsoren, um geeignetes Sportequipment (siehe Budgetplanung) anzuschaffen und Ausflüge (Tagesausflüge) zu organisieren.

- Kooperationen mit Berliner Kliniken. Adaption dieses Angebots auf kooperierende Kliniken in Berlin (Langfristiges Ziel)

Stand Frühjahr 2021:

Die Mittel für eine Sporttherapeuten-Stelle werden erfreulicherweise von der Katharina-Witt-Stiftung zur Verfügung gestellt!

Ein neues Projekt namens "Sportbuddys" wurde ins Leben gerufen. Beim Sommerprojekt der „Sportbuddies“ stehen Sport, Spiel und Bewegung im Vordergrund. Gemeinsam mit den Sportbuddies (Sportstudierenden) können Kinder und Jugendlichen positive Erfahrungen mit Sport-, Spiel- und Bewegungsangeboten sammeln. Durch einfühlsame Sport-, Spiel- und Bewegungserziehung werden Möglichkeiten und Chancen geschaffen.....weiterlesen...

Der Charlottenburger TSV beginnt mit dem Online-Training für die Kinder. Dies ist weiterhin der Corona-Pandemie geschuldet und wird, wenn es die Infektionszahlen zulassen, mit einem Präzens-Training fortgeführt werden.

Allen bis hier beteiligten Personen wie Sylvia, Lea und Jessica Midasch, Yannick Papenfuß vom Charlottenburger TSV, Dr. Pablo Hernaiz und Dr. Anna Maria Goebel von der Berliner Charite sowie Prof. Dr. Katja Schmitt (Institut für Sportwissenschaften vom Humboldt-Klinikium Vivantes)  sei an dieser Stelle ganz herzlich gedankt!

Fragen und Kontaktaufnahme bitte an: hope@tsv58.de

Anschauen....

Ein Interview mit Jessica Midasch

produziert von Lea Midasch und Yannik Papenfuß

Video starten

Hier der Flyer zum Downloaden

Hier der Flyer zum Downloaden
  • News
  • Termine
  • Kursausfälle
  • Wir suchen
  • Projekt HOPE
  • Spenden

Impressum | Datenschutzerklärung

© 2020 - Charlottenburger Turn- und Sportverein von 1858 e.V.

  • Mitglied werden

    Ein Kiezverein freut sich auf Euch!

    Über 80 Sportangebote in 9 Sportarten

    Jetzt Mitglied werden

    Mitglied werden!
  • So erreichen Sie uns

  • Vereins-App

  • Newsletter

  • Folge uns auf Facebook

  • Folge uns auf Instagram

  • Verein
    • Allgemeines
      • Warum zum TSV
      • Besondere Sportangebote
    • Vorstand
    • Geschäftsstelle
    • Service und Downloads
      • Mitglied werden
      • Links
      • FAQ´s
    • Beiträge
    • Ehrenmitglieder
    • Vereins-Jugend
    • Vereins-APP
  • Aktuelles
    • News
      • Aus den Abteilungen
      • Aus dem Vereinsleben
      • Aktion Vereinsscheine
      • Newsletter Archiv
      • Bildungs- und Teilhabepaket
    • Termine
    • Kursausfälle
    • Wir suchen
    • Projekt HOPE
    • Spenden
  • Turnen
    • Eltern-Kind-Turnen
    • Kleinkinderturnen
    • Kinder-und-Jugendturnen
    • Turner-Gruppen-Wettstreit
    • Leistungsriegen Gerätturnen
    • Trampolin-Turnen
    • Turnen Erwachsene
    • Rhythmische Sportgymnastik
  • Sport & Ballsport
    • Badminton
    • Ballsport
    • Boxen
    • Pickleball
    • Prellball
    • Schwimmen
    • Skat
    • Tanzen
    • Tischtennis
    • Yoshukai-Karate
    • Volleyball
  • Fitness & Gesundheit
    • Aerobic-Dance
    • Aroha
    • Beckenboden-Training
    • Bodyshape
    • Feldenkrais
    • Fit für Einsteiger
    • Fit mit Gudrun
    • Fit für Junggebliebene
    • Fit trotz Alter
    • Fitness-Zirkel
    • Gymnastik
    • HOPE
    • Koronarsport
    • Männersport
    • Nordic Walking & Talking
    • Pilates
    • Präventive Rückenschule
    • Qi Gong & Tai Chi
    • Reha-Sport
    • Rückenfit
    • Seniorensport
    • Starker Rücken
    • Wirbelsäulengymnastik
    • Yoga
    • Zumba
  • Online/Meldetool
    • Meldetool-Kursübersicht
      • Login
      • Profil
      • Logout
      • Gesamtes Angebot
    • Anmeldeprozedere
    • Online- und Outdoor Angebote
      • Übersicht Online-Live-Kurse über Zoom
      • Outdoor-Sport für Kinder bis 14 Jahre
  • Vereins-Shop
  • Kinderschutz
OK

Unsere Website verwendet Cookies um eine bestmögliche Bereitstellung unserer Dienste zu ermöglichen. Mit der Nutzung unserer Website erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese verwenden. Weitere Infos finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Video ansehen