Landesleistungszentrum des Badminton-Verband Berlin Brandenburg (BVBB) zu Gast.

Gruppe von Jugendlichen mit Badmintonschlägern in einer Sporthalle, in freundlicher Atmosphäre versammelt.

Vor kurzem war das Landesleistungszentrum (LLZ) des BVBB zu Gast beim Charlottenburger TSV. Auch Kinder und Jugendliche aus dem LLZ reisten an, um ein gemeinsames Training mit den Spieler*innen des Vereins zu gestalten. Unter der Leitung von Max Porte, Trainer des LLZ, und den Vereinstrainern Alexander Jürgen und Stefan Burmeister erlebten alle Beteiligten ein spannendes und lehrreiches Training.

Schon vor Beginn war die Aufregung und Vorfreude unter unseren Kindern deutlich spürbar. Die Kaderathletinnen und -athleten des Verbands wurden herzlich empfangen, was den Start in das gemeinsame Training besonders angenehm machte. Nach einem kurzen Kennenlernen ging es direkt los mit einer umfassenden Aufwärmeinheit, bei der der Fokus auf Beinarbeit lag.

Danach folgte das Training auf vier Feldern mit abwechslungsreichen Übungen. Die Kaderathletinnen und -athleten zeigten zunächst die Bewegungsabläufe vor, darunter anspruchsvolle Techniken wie Wechseldrop, Wechselsmash und das Drivegame im Midcourt. Anschließend übten alle Teilnehmenden unter der aufmerksamen Anleitung von Max Porte, der durch die Reihen ging und wertvolle Tipps sowie Korrekturen gab.

Der Höhepunkt des Tages war das beliebte „Kaiserturnier“, bei dem die Jugendlichen gegeneinander antraten. Um den Wettbewerb spannender zu gestalten, mussten die Kaderathletinnen und -athleten mit der linken Hand spielen – eine unterhaltsame Herausforderung für alle Beteiligten.

Zum Abschluss des gelungenen Trainingstages wurde ein gemeinsames Gruppenfoto gemacht, und die Teilnehmerinnen und Teilnehmer verabschiedeten sich herzlich voneinander. Unsere Kinder hatten viel Freude und lud das Landesleistungszentrum bereits jetzt herzlich zu einem weiteren Besuch im kommenden Jahr ein.