Häufige Fragen

Hier stehen Fragen, die wir oft bekommen.

Wir geben hier Antworten auf die Fragen.

Wir hoffen, die Antworten helfen euch.

Habt ihr noch andere Fragen?
Dann schreibt eine E-Mail an unsere Geschäftsstelle:
info@tsv58.de

Wie werde ich Mitglied beim TSV58?

Falls du dich entscheiden solltest Mitglied zu werden, kannst du deinen Übungsleiter nach einer Beitrittserklärung fragen oder du füllst diese einfach und ganz bequem hier direkt am PC oder Handy aus. Außerdem besteht die Möglichkeit, direkt in der Geschäftsstelle den Mitgliedsantrag auszufüllen.

!Wichtig!

Bitte drucke die ausgefüllte Beitrittserklärung aus und unterzeichne auch die Datenschutzerklärung.

Was wird beim TSV58 angeboten?

Der Charlottenburger TSV bietet dir ein breites Spektrum von Angeboten, von Turnen über Sport und Ballsport bis hin zu Fitness und Gesundheit an. Für jedes Alter, jede Größe und jedes Geschlecht ist etwas dabei. Klick einfach mal durch und finde das passende Angebot für dich, in unserer Sportsuche.

Muss ich mich verbindlich für einen Kurs anmelden?

Ja. Wir sind ein Sportverein der gerne wissen möchte, in welcher Abteilung unsere Mitglieder trainiren. Du kannst dich allerdings auch nach deiner Anmeldung noch für einen anderen Kurs entscheiden. Sportart übergreifend kann man auch einen weiteren Kurs nutzen. Ein unregelmäßiges Wechseln der Gruppen ist nicht erwünscht.

Teile uns doch dann bitte deinen Wechsel mit.

Wo finden die Kurse statt?

Unsere Kurse finden in dieversen Sporthallen, sowie in der Krumme Str. 10 in unserem Gymnastikraum statt.
Unsere Website oder App informiert dich über die jeweiligen Standorte und Trainingszeiten.

Was kosten die Kurse?

Alle Informationen über unsere Preise findest du hier.

Wie erfolgt die Bezahlung?

Der Mitgliedsbeitrag wird entweder pro Quartal (bei Quartalszahlern) oder einmalig im Februar (bei Jahreszahlern) vom angegebenen Konto per Lastschriftverfahren abgebucht.

Kann ich mehrere Gruppen für denselben Beitrag besuchen?

Ja, sofern die Gruppen frei sind und regelmäßig besucht werden. Im Moment gilt dies auch nur Sportart übergreifend. Ein wöchentliches Hin und Herspringen zwischen den Gruppen ist nicht vorgesehen! Wir erheben nur einen Beitrag für alle Gruppen. In manchen Fällen gibt es jedoch Ausnahmen. Nähere Informationen finest du unter dem Punkt: "Was kosten die Kurse".

Was muss ich zum Sport mitbringen?

Zum Sport ist es sinnvoll, bewegungsfreundliche Kleidung und festes Schuhwerk mitzubringen. Am besten eignen sich Turnschuhe oder Schläppchen. Desweiteren solltest du etwas zum Trinken und gegebenenfalls noch eine Kleinigkeit zum Essen dabei haben. Denke auch bitte an ein Handtuch.

 

Muss ich was für das Probetraining bezahlen?

Nein, das Probetraining ist komplett kostenfrei und kann nur mit Absprache der Geschäftsstelle besucht werden.

 

Wie häufig kann ich zum Probetraining gehen?

Du kannst 1-2 mal zum Probetraining kommen, um zu sehen, ob die Gruppe zu dir passt. 

Sollte dir der Kurs gefallen, kannst du gerne mit Rücksprache des jeweiligen Trainers, Mitglied über unserer Online-Beitrittsformular werden.

Warum soll ich eine E-Mailadresse angeben?

Nur so können wir schnellstmöglich über Ausfälle, freigewordene Plätze, Zusatzangebote oder Kursänderungen informieren. Desweiteren erfolgt die Zustellung des Newsletters seit diesem Jahr auch nur noch auf diesem Weg.
Achtung: Bitte unbedingt immer die aktuellste E-Mailadresse angeben und auf die richtige Schreibweise achten. Wer eine falsche Mail-Adresse angibt, erhält natürlich keine Informationen.

Gibt es eine Warteliste?

Nein! Wir führen aus diversen Gründen keine Wartelisten.

Um eine Probestunde zu vereinbaren, schreibst du bitte eine E-Mail an uns, mit deinem Vor- und Nachnahmen, deinem Geburtsdatum, deiner Handynummer sowie der genauen Kursbezeichnung.

So können wir deine E-Mail an den entsprechenden Übungsleiter weiterleiten und melden uns dann, falls wir gerade einen Platz frei haben.

Wie werde ich über Kursausfälle informiert?

Über unsere Kursausfälle kannst du dich auf unserer Website und der App informieren. Wenn du die App hast und du registriert bist, erhälst du bei einem Kursausfall ganz automatisch eine Benachrichtigung.  Bitte denkt daran, uns eure E-Mail Adresse mitzuteilen oder zu aktualisieren.

Wie kann ich Änderungen an meiner Mitgliedschaft dem Verein bekanntgeben?

Falls du dich dazu entscheiden solltest, deine Gruppe zu wechseln oder auch an einer neuen Gruppe teilzunehmen, würden wir dich bitten, dass mit einer kurzen E-Mail der Geschäftsstelle bekannt zu geben.

Darf ich beim Turnen meiner Kinder dabei sein?

Für die ersten ein bis zwei Stunden ist es durchaus möglich, Ihr Kind am Rand zu begleiten. Danach sollen die Kinder gebracht und wieder abgeholt werden.

Ist das Filmen und Fotografieren in den Sporthallen/-räumen erlaubt?

NEIN! Das Filmen und Fotografieren ist während der Sportstunde aus Datenschutzgründen strengstens untersagt. Sollten die Trainer jemanden beim Fotografierne oder Filmen beobachten, sind sie berechtigt, diese Aufnahmen zu konvestieren und umgehend zu löschen.

Warum ist Rehasport ein Vereinsangebot?

Mithilfe einer Rehasportverordnung, die du von den Krankenkassen erhälst, kannst du am Reha-Sport teilnehmen.

Wie kann ich meine Mitgliedschaft kündigen?

Die Mitgliedschaft kann laut Satzung nur schriftlich zum Quatalsende gekündigt werden und muss mindestens einen Monat vor Quatalsende schriftlich per Post, per Fax oder als Email-Anhang eingereicht werden. Zum Kündigen kannst du gerne auch unsere Kündigungsvorlage verwenden.