Ansprechpartner
Henning Bolten
info@tsv58.de
Trainingszeit:
Dienstag 19:30 - 21:30 Uhr
Ort:
Herder-Oberschule
Preußenallee 8,
14052 Berlin
Ansprechpartner
Henning Bolten
info@tsv58.de
Trainingszeit:
Dienstag 19:30 - 21:30 Uhr
Ort:
Herder-Oberschule
Preußenallee 8,
14052 Berlin
Prellball ist ein Rückschlagspiel als Mannschaftsspiel ohne gegnerischen Körperkontakt. Auf einem Spielfeld, das über der Mitte durch ein Netz in 40 cm Höhe geteilt ist, stehen sich zwei Mannschaften gegenüber. Jede Mannschaft besteht aus vier Spielern. Jede Mannschaft hat die Aufgabe, den Ball mit der Faust oder dem Unterarm so auf den Boden des Eigenfeldes zu prellen, dass er über das Netz ins Gegenfeld gelangt. Dabei ist jeder Spieler bemüht, den Ball so zu spielen, dass die Annahme dem Gegner erschwert wird. Jeder Spielgang beginnt mit einer Angabe und endet mit einem Fehler, sofern der Schiedsrichter nicht im Sinne der Regeln oder ein anderes Ereignis den Spielgang unterbricht. Jeder Fehler einer Mannschaft wird der anderen Mannschaft mit einem Punkt angerechnet. Gewonnen hat die Mannschaft, die nach der Spielzeit die meisten Punkte erzielt hat.
Prellball ist ein Rückschlagspiel als Mannschaftsspiel ohne gegnerischen Körperkontakt. Auf einem Spielfeld, das über der Mitte durch ein Netz in 40 cm Höhe geteilt ist, stehen sich zwei Mannschaften gegenüber. Jede Mannschaft besteht aus vier Spielern. Jede Mannschaft hat die Aufgabe, den Ball mit der Faust oder dem Unterarm so auf den Boden des Eigenfeldes zu prellen, dass er über das Netz ins Gegenfeld gelangt. Dabei ist jeder Spieler bemüht, den Ball so zu spielen, dass die Annahme dem Gegner erschwert wird. Jeder Spielgang beginnt mit einer Angabe und endet mit einem Fehler, sofern der Schiedsrichter nicht im Sinne der Regeln oder ein anderes Ereignis den Spielgang unterbricht. Jeder Fehler einer Mannschaft wird der anderen Mannschaft mit einem Punkt angerechnet. Gewonnen hat die Mannschaft, die nach der Spielzeit die meisten Punkte erzielt hat.
Ansprechpartner
Martin Jännert / Thore Ebensen
info@tsv58.de
Trainingszeit:
Montag 20:00 - 22:00 Uhr
Ort
Schiller-Oberschule
Schillerstraße 125/127
10625 Berlin
Alle Prellball-Interessierten (Aktive, Senioren, weiblich und männlich) sind willkommen!
Ansprechpartner
Martin Jännert / Thore Ebensen
info@tsv58.de
Trainingszeit:
Montag 20:00 - 22:00 Uhr
Ort
Schiller-Oberschule
Schillerstraße 125/127
10625 Berlin
Alle Prellball-Interessierten (Aktive, Senioren, weiblich und männlich) sind willkommen!
© 2020 - Charlottenburger Turn- und Sportverein von 1858 e.V.
Ein Kiezverein freut sich auf Euch!
Über 80 Sportangebote in 9 Sportarten
Unsere Website verwendet Cookies um eine bestmögliche Bereitstellung unserer Dienste zu ermöglichen. Mit der Nutzung unserer Website erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese verwenden. Weitere Infos finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
In den Sommerferien (24.07.-05.09.) sind wir grundsätzlich bemüht, alle Fitness-und Gesundheitssportangebote für unsere erwachsenen Mitglieder weiter durchzuführen.
Auf Grund von Hallenschließungen oder Urlaubsphasen unserer Übungsleiter*innen kann es aber zu Einschränkungen im Sportbetrieb kommen. Über unser Meldesystem findet ihr die entsprechenden Angebote oder Ausfälle in den Sommerferien.
Da sich das eine oder andere Angebot kurzfristig noch verändern kann, besuchen Sie regelmäßig vor den Kursen unsere Internetseite (Meldesystem)! Hier halten wir die aktuellsten Informationen für Sie bereit.
Unsere Angebote im Kinder- und Jugendturnen finden nur sehr eingeschränkt statt.
Auf der Website unter den einzelnen Angeboten findet ihr Informationen zum Sportbetrieb in den Ferien und im Meldetool seht ihr, welche wöchentlich stattfinden.
Die Kinderturn-Kurse, die in den Ferien stattfinden, sind für den Zeitraum bis 05.09. entgegen sonstigen Regelungen für alle Kinder entsprechend der Altersgruppe abteilungsübergreifend geöffnet. Ab 06.09. endet diese Sonderregelung! Bitte unbedingt auch weiterhin über unser Meldesystem für das Angebot anmelden. Ohne Anmeldung ist keine Teilnahme möglich. Wir wollen gewährleisten, dass die Angebote nicht überbelegt werden.
Wir wünschen allen eine schöne Sommerzeit!